© 2024 BRUCHMÜHLER FEUERWEHR-FÖRDERVEREIN e.V.
Unser Archiv ist ein Schatzkästlein voller Erinnerungen, Wissen und Geschichte. Es ist der Ort, an dem vergangene Momente und bedeutende Dokumente ruhen, bereit, von neugierigen Augen wiederentdeckt zu werden.
Lampionfest 2024
Tanz in den Mai
Dit & DAT
120 Jahre Feuerwehr Bruchmühle
Im Jahr 2025 feiert die Freiwillige Feuerwehr Bruchmühle ein ganz besonderes Jubiläum: 120 Jahre engagierten Einsatz für unsere Gemeinschaft. Dieses bedeutende Ereignis möchten wir gebührend feiern und laden Sie herzlich dazu!
120 Jahre Feuerwehr Bruchmühle: Ein Festwochenende voller Emotionen, Gemeinschaft und Musik
Oktoberfest Feuerwehr Bruchmühle Tag der offenen Tür Feuerwehr Bruchmühle
Bruchmühle – Ein ganzes Wochenende stand Bruchmühle im Zeichen des 120-jährigen Jubiläums seiner Feuerwehr. Den Auftakt bildete am Freitagabend der 1. Blaulichtball der Feuerwehr Altlandsberg, zu dem zahlreiche Kameradinnen und Kameraden, Vertreter der Stadt sowie viele Gäste aus Nah und Fern erschienen. Neben dem Bürgermeister und Vertretern der Stadt Altlandsberg waren auch die Partnerfeuerwehr aus Krzeszyce (Polen), Feuerwehren der umliegenden Nachbarkommunen, der Förderverein der Feuerwehr Bruchmühle, örtliche Vereine und zahlreiche Unternehmen aus Bruchmühle mit dabei. Bei zünftigem Essen und kühlen Getränken wurde ausgelassen gefeiert – musikalisch begleitet von einem Wolfgang- Petry-Double, das mit seinen Klassikern für ordentlich Stimmung sorgte. Als Elke Peper loslegte, zog es alle auf die Tanzfläche – mit ihrer mitreißenden Musik sorgte sie für Partystimmung bis in die Nacht. “Emotionaler Höhepunkt des Abends war eine Dankesrede des Fördervereins der Bruchmühler Feuerwehr. Mit bewegenden Worten würdigten sie die Arbeit ihrer „Helden des Alltags“ – als Geschenk überreichten sie der Wehr eine große Sitzgruppe für den Außenbereich. Diese soll den Zusammenhalt stärken und nach Einsätzen ein Ort der Begegnung und Erholung sein. Der Samstag brachte leider ungemütliches Wetter mit sich – doch das tat der Stimmung keinen Abbruch. Viele kleine und große Besucher ließen es sich nicht nehmen, beim Tag der offenen Tür einen Blick hinter die Kulissen der Feuerwehr zu werfen. Fahrzeuge, Technik und das Gerätehaus wurden mit großem Interesse bestaunt. Am Abend ging es dann zünftig weiter: Im beheizten Festzelt wurde Oktoberfest gefeiert. Die Rockband Monte Cristo brachte das Zelt zum Kochen und erneut sorgte Elke Peper dafür, dass die Tanzfläche bis auf den letzten Quadratmeter gefüllt war. Am Sonntag fand das Festwochenende schließlich seinen gemütlichen Ausklang: Bei einem traditionellen Frühschoppen mit Eisbein klang das Jubiläum entspannt aus. Die Feuerwehr Bruchmühle und der Bruchmühler Feuerwehr-Förderverein e.V. bedanken sich herzlich bei allen Unterstützern, Gästen, Helferinnen und Helfern, die dieses unvergessliche Fest möglich gemacht haben. Auf die nächsten 120 Jahre – für unsere Sicherheit, für unsere Gemeinschaft, für Bruchmühle!
Gratulanten
Die Feier
© 2024 BRUCHMÜHLER FEUERWEHR-FÖRDERVEREIN e.V.
Unser Archiv ist ein Schatzkästlein voller Erinnerungen, Wissen und Geschichte. Es ist der Ort, an dem vergangene Momente und bedeutende Dokumente ruhen, bereit, von neugierigen Augen wiederentdeckt zu werden.
Dit & DAT
Lampionfest 2024
Tanz in den Mai
Oktoberfest Feuerwehr Bruchmühle
120 Jahre Feuerwehr Bruchmühle
Im Jahr 2025 feiert die Freiwillige Feuerwehr Bruchmühle ein ganz besonderes Jubiläum: 120 Jahre engagierten Einsatz für unsere Gemeinschaft. Dieses bedeutende Ereignis möchten wir gebührend feiern und laden Sie herzlich dazu!
120 Jahre Feuerwehr Bruchmühle: Ein Festwochenende voller Emotionen, Gemeinschaft und Musik
Bruchmühle – Ein ganzes Wochenende stand Bruchmühle im Zeichen des 120-jährigen Jubiläums seiner Feuerwehr. Den Auftakt bildete am Freitagabend der 1. Blaulichtball der Feuerwehr Altlandsberg, zu dem zahlreiche Kameradinnen und Kameraden, Vertreter der Stadt sowie viele Gäste aus Nah und Fern erschienen. Neben dem Bürgermeister und Vertretern der Stadt Altlandsberg waren auch die Partnerfeuerwehr aus Krzeszyce (Polen), Feuerwehren der umliegenden Nachbarkommunen, der Förderverein der Feuerwehr Bruchmühle, örtliche Vereine und zahlreiche Unternehmen aus Bruchmühle mit dabei. Bei zünftigem Essen und kühlen Getränken wurde ausgelassen gefeiert – musikalisch begleitet von einem Wolfgang-Petry- Double, das mit seinen Klassikern für ordentlich Stimmung sorgte. Als Elke Peper loslegte, zog es alle auf die Tanzfläche – mit ihrer mitreißenden Musik sorgte sie für Partystimmung bis in die Nacht. “Emotionaler Höhepunkt des Abends war eine Dankesrede des Fördervereins der Bruchmühler Feuerwehr. Mit bewegenden Worten würdigten sie die Arbeit ihrer „Helden des Alltags“ – als Geschenk überreichten sie der Wehr eine große Sitzgruppe für den Außenbereich. Diese soll den Zusammenhalt stärken und nach Einsätzen ein Ort der Begegnung und Erholung sein. Der Samstag brachte leider ungemütliches Wetter mit sich – doch das tat der Stimmung keinen Abbruch. Viele kleine und große Besucher ließen es sich nicht nehmen, beim Tag der offenen Tür einen Blick hinter die Kulissen der Feuerwehr zu werfen. Fahrzeuge, Technik und das Gerätehaus wurden mit großem Interesse bestaunt. Am Abend ging es dann zünftig weiter: Im beheizten Festzelt wurde Oktoberfest gefeiert. Die Rockband Monte Cristo brachte das Zelt zum Kochen und erneut sorgte Elke Peper dafür, dass die Tanzfläche bis auf den letzten Quadratmeter gefüllt war. Am Sonntag fand das Festwochenende schließlich seinen gemütlichen Ausklang: Bei einem traditionellen Frühschoppen mit Eisbein klang das Jubiläum entspannt aus. Die Feuerwehr Bruchmühle und der Bruchmühler Feuerwehr-Förderverein e.V. bedanken sich herzlich bei allen Unterstützern, Gästen, Helferinnen und Helfern, die dieses unvergessliche Fest möglich gemacht haben. Auf die nächsten 120 Jahre – für unsere Sicherheit, für unsere Gemeinschaft, für Bruchmühle!
Gratulanten
Die Feier
BRUCHMÜHLER FEUERWEHR-FÖRDERVEREIN e.V.
BRUCHMÜHLER FEUERWEHR-FÖRDERVEREIN e.V.