© 2024 BRUCHMÜHLER FEUERWEHR-FÖRDERVEREIN e.V.
Kontakt & Anfrage
Bildergalerie
Lampionfest 2024
Tanz in den Mai
Werbepartner - Sponsoren
Hier könnte Ihre Werbung stehen!
Komm zu uns, sei dabei.
BRUCHMÜHLER FEUERWEHR-FÖRDERVEREIN e.V.
Wir fördern und unterstützen unsere freiwillige Feuerwehr und die Jugendfeuerwehr.
JETZT MITGLIED WERDEN!
Hallo Zusammen, heute richte ich mich mit einer nicht ganz so guten Nachricht an Euch. Wie ihr vielleicht wisst, ist Eva, die Frau von Karol unserem Freund und Dolmetscher aus Polen an Krebs erkrankt.Sie muss sehr oft zur Behandlung nach Gorzow, das letzte mal ist dabei Karol sein Auto abgebrannt. Karol und Eva sind Rentner. Medikamente kosten viel Geld und an ein neues Auto ist schon garnicht zu denken. Lukas und die Polnischen Kameraden rufen eine Spendenaktion ins Leben. Wer sich daran beteiligen möchte der kann bei mir seine Spende abgeben. Ich möchte das wir als Freunde von Karol einen kleinen Beitrag dazu leisten. Ich bitte Euch keine Summen hier im Chat zu schreiben. Bei Fragen könnt ihr mich gern persönlich kontaktieren. Gruß Daniel P.S. auch den Jugend und Kulturverein konnte ich mit ins Boot holen.
Dankeschön an Alle
Dankeschön an Alle
Über uns
Vorsitzender: Hendrik Neubauer Stellv. Vorsitzender: Katja Züge E-Mail: vorstand@bruchmuehler-ffv.de Schatzmeister: Nadine Madel E-Mail: buchhaltung@bruchmuehler-ffv.de
BRUCHMÜHLER FEUERWEHR-FÖRDERVEREIN e.V. Kurzestr. 13 D 15345 Altlandsberg OT Bruchmühle
Aktuelles & Vereinsleben
Termine 2025 30.04. 2025 Tanz in den Mai 03. - 05.10. 2025 120 Jahre Feuerwehr Bruchmühle 07.11. 2025 Laternenumzug mit der Kita 28.11. 2025 Weihnachsmarkt
120 Jahre Feuerwehr Bruchmühle
Im Jahr 2025 feiert die Freiwillige Feuerwehr Bruchmühle ein ganz besonderes Jubiläum: 120 Jahre engagierten Einsatz für unsere Gemeinschaft. Dieses bedeutende Ereignis möchten wir gebührend feiern und laden Sie herzlich dazu!
Am 4.10.2025 – Tag der offenen Tür & Oktoberfest Tag der offen Tür von 11.00Uhr bis 16.00Uhr
Die Feuerwehr öffnet ihre Türen – Spaß für Groß und Klein! • Führungen durch das Gerätehaus – entdecke die Welt der Feuerwehr hautnah! • Technik zum Anfassen – von gestern, heute und morgen! • Brandschutzerziehung – spielerisch lernen, wie man sich im Notfall richtig verhält! • Hüpfburg, Spiele und jede Menge Spaß – für einen unvergesslichen Tag! • Live-Vorführung der Jugendfeuerwehr – beeindruckende Einsätze! • Die Geschichte unserer Feuerwehr – spannende Einblicke in unsere Traditionen! • Leckeres vom Grill, Kaffee & Kuchen – gemütlich beisammen sitzen und genießen! Kommt vorbei und erlebt einen Tag voller Action, Spaß und Gemeinschaft! Ab 19.00Uhr Oktoberfest im beheizten Festzelt Sei dabei beim Oktoberfest anlässlich unseres Jubiläums! Am 4. Oktober 2025 ab 19:00 Uhr laden wir herzlich ins beheizte Festzelt auf dem Gelände der Feuerwehr in Bruchmühle ein, um gemeinsam dieses besondere Ergebnis zu feiern. Freu Dich auf: Bayerische Stimmung Leckeres Essen Frisch gezapftes Bier Tolle Musik mit DJ Elke Peper und der Band ROSTFREI
Der Kartenvorverkauf beginnt ab dem 8.9.2025 im Bürgerhaus Bruchmühle. Erwachsene 20,00€ Kinder 10,00€ (7-10J.) (Preise inklusive Toilettenflat) Am 5.10.2025 ab 11:00 Uhr Frühschoppen mit Eisbeinessen (Vorbestellung in Bürgerhaus). Wir freuen uns auf Euch!
Oktoberfest Feuerwehr Bruchmühle
Feuerwehrleute sind wahre Helden des Alltags, die oft unter Einsatz ihres Lebens Menschen in Notlagen zur Seite stehen. Um diese wichtige Arbeit zu unterstützen und die Ausrüstung sowie die Arbeitsbedingungen der Feuerwehr zu verbessern, spielen Feuerwehr Fördervereine eine entscheidende Rolle. Ein solcher Förderverein setzt sich dafür ein, die Feuerwehr finanziell und ideell zu unterstützen, um ihre Einsatzbereitschaft und Effektivität zu stärken.
Die Hauptaufgaben eines Feuerwehr Fördervereins sind vielfältig. In erster Linie steht die finanzielle Unterstützung im Vordergrund. Durch Spenden, Mitgliedsbeiträge und Veranstaltungen sammelt der Förderverein Geldmittel, die dann für die Anschaffung von moderner Ausrüstung, Fortbildungen für die Feuerwehrleute oder die Instandhaltung von Fahrzeugen genutzt werden können. Diese finanzielle Hilfe ermöglicht es den Feuerwehren, auf dem neuesten Stand der Technik zu bleiben und effektiver auf Notfälle reagieren zu können. Darüber hinaus spielt der Förderverein eine soziale Rolle. Er fördert das Gemeinschaftsgefühl unter den Feuerwehrleuten und stärkt den Zusammenhalt innerhalb der Feuerwehrfamilie. Durch die Organisation von Veranstaltungen, wie Sommerfesten, Infoabenden oder Ausflügen, schafft der Förderverein eine Plattform für den Austausch von Erfahrungen und die Pflege von sozialen Kontakten. Dies trägt dazu bei, das Engagement und die Motivation der Feuerwehrleute aufrechtzuerhalten. Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Öffentlichkeitsarbeit des Fördervereins. Durch gezielte Informationskampagnen sensibilisiert er die Bevölkerung für die Arbeit der Feuerwehr und macht auf die Bedeutung von finanzieller Unterstützung aufmerksam. Dies kann durch Veranstaltungen, Pressemitteilungen oder Präsenz in sozialen Medien realisiert werden. Insgesamt spielt der Feuerwehr Förderverein eine entscheidende Rolle bei der Sicherstellung der Einsatzbereitschaft und Effektivität der Feuerwehr. Daher ist die Unterstützung eines solchen Vereins nicht nur eine Investition in die Sicherheit der Gemeinschaft, sondern auch eine Anerkennung für den unermüdlichen Einsatz der Feuerwehr.
Der Feuerwehr Förderverein – Unterstützung für unsere Helden
Feuerwehr Förderverein Unterstützung für unsere Helden
Unser nostalgisches Feuerwehrauto – ein Highlight für Groß und Klein!
© 2024 BRUCHMÜHLER FEUERWEHR-FÖRDERVEREIN e.V.
Kontakt & Anfrage
Bildergalerie
Lampionfest 2024
Tanz in den Mai
Werbepartner - Sponsoren
Hier könnte Ihre Werbung stehen!
Komm zu uns, sei dabei.
BRUCHMÜHLER FEUERWEHR-FÖRDERVEREIN e.V.
Wir fördern und unterstützen unsere freiwillige Feuerwehr und die Jugendfeuerwehr.
JETZT MITGLIED WERDEN!
Über uns
BRUCHMÜHLER FEUERWEHR-FÖRDERVEREIN e.V. Kurzestr. 13 D 15345 Altlandsberg OT Bruchmühle
Vorsitzender: Hendrik Neubauer Stellv. Vorsitzender: Katja Züge E-Mail: vorstand@bruchmuehler-ffv.de Schatzmeister: Nadine Madel E-Mail: buchhaltung@bruchmuehler-ffv.de
Aktuelles & Vereinsleben
Hallo Zusammen, heute richte ich mich mit einer nicht ganz so guten Nachricht an Euch. Wie ihr vielleicht wisst, ist Eva, die Frau von Karol unserem Freund und Dolmetscher aus Polen an Krebs erkrankt.Sie muss sehr oft zur Behandlung nach Gorzow, das letzte mal ist dabei Karol sein Auto abgebrannt. Karol und Eva sind Rentner. Medikamente kosten viel Geld und an ein neues Auto ist schon garnicht zu denken. Lukas und die Polnischen Kameraden rufen eine Spendenaktion ins Leben. Wer sich daran beteiligen möchte der kann bei mir seine Spende abgeben. Ich möchte das wir als Freunde von Karol einen kleinen Beitrag dazu leisten. Ich bitte Euch keine Summen hier im Chat zu schreiben. Bei Fragen könnt ihr mich gern persönlich kontaktieren. Gruß Daniel P.S. auch den Jugend und Kulturverein konnte ich mit ins Boot holen.
Dankeschön an Alle
Dankeschön an Alle
Termine 20225 30.04. 2025 Tanz in den Mai 03. - 05.10. 2025 120 Jahre Feuerwehr Bruchmühle 07.11. 2025 Laternenumzug mit der Kita 28.11. 2025 Weihnachsmarkt
120 Jahre Feuerwehr Bruchmühle
Im Jahr 2025 feiert die Freiwillige Feuerwehr Bruchmühle ein ganz besonderes Jubiläum: 120 Jahre engagierten Einsatz für unsere Gemeinschaft. Dieses bedeutende Ereignis möchten wir gebührend feiern und laden Sie herzlich dazu!
Am 4.10.2025 – Tag der offenen Tür & Oktoberfest Tag der offen Tür von 11.00Uhr bis 16.00Uhr
Die Feuerwehr öffnet ihre Türen – Spaß für Groß und Klein! • Führungen durch das Gerätehaus – entdecke die Welt der Feuerwehr hautnah! • Technik zum Anfassen – von gestern, heute und morgen! • Brandschutzerziehung – spielerisch lernen, wie man sich im Notfall richtig verhält! • Hüpfburg, Spiele und jede Menge Spaß – für einen unvergesslichen Tag! • Live-Vorführung der Jugendfeuerwehr – beeindruckende Einsätze! • Die Geschichte unserer Feuerwehr – spannende Einblicke in unsere Traditionen! • Leckeres vom Grill, Kaffee & Kuchen – gemütlich beisammen sitzen und genießen! Kommt vorbei und erlebt einen Tag voller Action, Spaß und Gemeinschaft! Ab 19.00Uhr Oktoberfest im beheizten Festzelt Sei dabei beim Oktoberfest anlässlich unseres Jubiläums! Am 4. Oktober 2025 ab 19:00 Uhr laden wir herzlich ins beheizte Festzelt auf dem Gelände der Feuerwehr in Bruchmühle ein, um gemeinsam dieses besondere Ergebnis zu feiern. Freu Dich auf: Bayerische Stimmung Leckeres Essen Frisch gezapftes Bier Tolle Musik mit DJ Elke Peper und der Band ROSTFREI
Der Kartenvorverkauf beginnt ab dem 8.9.2025 im Bürgerhaus Bruchmühle. Erwachsene 20,00€ Kinder 10,00€ (7-10J.) (Preise inklusive Toilettenflat) Am 5.10.2025 ab 11:00 Uhr Frühschoppen mit Eisbeinessen (Vorbestellung in Bürgerhaus). Wir freuen uns auf Euch!
Oktoberfest Feuerwehr Bruchmühle
Der Feuerwehr Förderverein – Unterstützung für unsere Helden
Feuerwehrleute sind wahre Helden des Alltags, die oft unter Einsatz ihres Lebens Menschen in Notlagen zur Seite stehen. Um diese wichtige Arbeit zu unterstützen und die Ausrüstung sowie die Arbeitsbedingungen der Feuerwehr zu verbessern, spielen Feuerwehr Fördervereine eine entscheidende Rolle. Ein solcher Förderverein setzt sich dafür ein, die Feuerwehr finanziell und ideell zu unterstützen, um ihre Einsatzbereitschaft und Effektivität zu stärken.
Die Hauptaufgaben eines Feuerwehr Fördervereins sind vielfältig. In erster Linie steht die finanzielle Unterstützung im Vordergrund. Durch Spenden, Mitgliedsbeiträge und Veranstaltungen sammelt der Förderverein Geldmittel, die dann für die Anschaffung von moderner Ausrüstung, Fortbildungen für die Feuerwehrleute oder die Instandhaltung von Fahrzeugen genutzt werden können. Diese finanzielle Hilfe ermöglicht es den Feuerwehren, auf dem neuesten Stand der Technik zu bleiben und effektiver auf Notfälle reagieren zu können. Darüber hinaus spielt der Förderverein eine soziale Rolle. Er fördert das Gemeinschaftsgefühl unter den Feuerwehrleuten und stärkt den Zusammenhalt innerhalb der Feuerwehrfamilie. Durch die Organisation von Veranstaltungen, wie Sommerfesten, Infoabenden oder Ausflügen, schafft der Förderverein eine Plattform für den Austausch von Erfahrungen und die Pflege von sozialen Kontakten. Dies trägt dazu bei, das Engagement und die Motivation der Feuerwehrleute aufrechtzuerhalten. Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Öffentlichkeitsarbeit des Fördervereins. Durch gezielte Informationskampagnen sensibilisiert er die Bevölkerung für die Arbeit der Feuerwehr und macht auf die Bedeutung von finanzieller Unterstützung aufmerksam. Dies kann durch Veranstaltungen, Pressemitteilungen oder Präsenz in sozialen Medien realisiert werden. Insgesamt spielt der Feuerwehr Förderverein eine entscheidende Rolle bei der Sicherstellung der Einsatzbereitschaft und Effektivität der Feuerwehr. Daher ist die Unterstützung eines solchen Vereins nicht nur eine Investition in die Sicherheit der Gemeinschaft, sondern auch eine Anerkennung für den unermüdlichen Einsatz der Feuerwehr.
Feuerwehr Förderverein Unterstützung für unsere Helden
Unser nostalgisches Feuerwehrauto – ein Highlight für Groß und Klein!
BRUCHMÜHLER FEUERWEHR-FÖRDERVEREIN e.V.
BRUCHMÜHLER FEUERWEHR-FÖRDERVEREIN e.V.